Idolatrie

Auf der Hochzeit des babylonischen Königs Belschazzar (Beat Brunner) mit der Heidengöttin Idolatrie (dt.: Götzenliebe) wird hemmungslos gefeiert. Erst später erscheint an der Wand wie von Geisterhand geschrieben: Mene mene thekel u pharsin. Der König wird in derselben Nacht umgebracht.

(Menetekel. Eine Theaterprozession auf Hergiswald. Nach „La cena del Rey Baltasar“ von Calderon. Luzern 2006. Autor: Heinz Stalder. Regie: Louis Naef. Foto: Georg Anderhub)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: